„Als Lehrerin ist es meine höchste Priorität, meine Schüler:innen individuell zu fördern und auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Ich schaffe eine positive Lernatmosphäre, die meine Schüler motiviert, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Ich habe auch Erfahrung darin, selbst vermeintlich unmusikalischen Schülern zu helfen, ihr musikalisches Potenzial zu entfalten.“
PREISE
Regelmäßiger Einzelunterricht..
(1 x pro Woche außer in den Schulferien und an Feiertagen)
Beiträge für flexible Einzelstunden..
Ein paar Worte zu den Instrumenten...
Cello
Klavier
Blockflöte
(C/F)
Ausdruckskraft
Vielseitigkeit
Einstieg in die Musik
Das Cello ist ein sehr ausdrucksstarkes Instrument, das eine große Bandbreite an Emotionen und Stimmungen zum Ausdruck bringen kann. Wer das Cello spielt, hat die Möglichkeit, seine Gefühle durch die Musik auszudrücken und andere Menschen damit zu berühren.
Das Klavier ist ein sehr vielseitiges Instrument, das in vielen verschiedenen Musikrichtungen eingesetzt wird. Wer das Klavier spielt, hat die Möglichkeit, eine breite Palette an Musikstilen zu erlernen und zu spielen.
Die Blockflöte eignet sich besonders gut als Einstiegsinstrument für Kinder und Erwachsene, die sich für die Musik interessieren. Das Spiel auf der Blockflöte ist vergleichsweise leicht zu erlernen und bietet einen guten Einstieg in die Welt der Musik.
Herausforderung
Kreativität
Hand-Augen-Koordination
Das Cellospiel erfordert viel Geduld, Konzentration und Übung, um es zu beherrschen. Wer gerne Herausforderungen annimmt und sich stetig verbessern möchte, wird am Cellospielen viel Freude haben.
Das Klavier bietet viele Möglichkeiten, eigene Ideen und Kompositionen zu entwickeln und umzusetzen. Wer gerne kreativ arbeitet und eigene Musikstücke schreiben möchte, wird am Klavierspielen viel Freude haben.
Das Spielen der Blockflöte erfordert eine gute Hand-Augen-Koordination und Feinmotorik. Wer diese Fähigkeiten verbessern möchte, wird am Blockflötenspiel viel Freude haben.
Gemeinschaft
Entspannung
Historie
Das Cello ist ein häufig verwendetes Instrument in Orchestern und Kammermusikensembles. Wer das Cello spielt, hat die Möglichkeit, Teil einer musikalischen Gemeinschaft zu werden und mit anderen zusammenzuspielen.
Das Klavierspielen kann eine sehr entspannende und beruhigende Wirkung haben. Viele Menschen nutzen das Klavierspiel als Ausgleich zum stressigen Alltag und als Möglichkeit, sich zu entspannen und abzuschalten.
Die Blockflöte hat eine lange Geschichte und wurde schon im Mittelalter gespielt. Wer sich für historische Instrumente und Musik interessiert, wird am Blockflötenspiel viel Freude haben und viel über die Geschichte der Musik lernen können.
„Als Lehrerin ist es meine höchste Priorität, meine Schüler:innen individuell zu fördern und auf ihre Bedürfnisse einzugehen.Ich schaffe eine positive Lernatmosphäre, die meine Schüler motiviert, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Ich habe auch Erfahrung darin, selbst vermeintlich unmusikalischen Schülern zu helfen, ihr musikalisches Potenzial zu entfalten.“
PREISE
Regelmäßiger Einzelunterricht..
Beiträge für flexible Einzelstunden..
Ein paar Worte zu den Instrumenten...
Klavier
Vielseitigkeit
Das Klavier ist ein sehr vielseitiges Instrument, das in vielen verschiedenen Musikrichtungen eingesetzt wird. Wer das Klavier spielt, hat die Möglichkeit, eine breite Palette an Musikstilen zu erlernen und zu spielen.
Kreativität
Das Klavier bietet viele Möglichkeiten, eigene Ideen und Kompositionen zu entwickeln und umzusetzen. Wer gerne kreativ arbeitet und eigene Musikstücke schreiben möchte, wird am Klavierspielen viel Freude haben.
Entspannung
Das Klavierspielen kann eine sehr entspannende und beruhigende Wirkung haben. Viele Menschen nutzen das Klavierspiel als Ausgleich zum stressigen Alltag und als Möglichkeit, sich zu entspannen und abzuschalten.
Cello
Ausdruckskraft
Das Cello ist ein sehr ausdrucksstarkes Instrument, das eine große Bandbreite an Emotionen und Stimmungen zum Ausdruck bringen kann. Wer das Cello spielt, hat die Möglichkeit, seine Gefühle durch die Musik auszudrücken und andere Menschen damit zu berühren.
Herausforderung
Das Cellospiel erfordert viel Geduld, Konzentration und Übung, um es zu beherrschen. Wer gerne Herausforderungen annimmt und sich stetig verbessern möchte, wird am Cellospielen viel Freude haben.
Gemeinschaft
Das Cello ist ein häufig verwendetes Instrument in Orchestern und Kammermusikensembles. Wer das Cello spielt, hat die Möglichkeit, Teil einer musikalischen Gemeinschaft zu werden und mit anderen zusammenzuspielen.
Blockflöte
(C/F)
Einstieg in die Musik
Die Blockflöte eignet sich besonders gut als Einstiegsinstrument für Kinder und Erwachsene, die sich für die Musik interessieren. Das Spiel auf der Blockflöte ist vergleichsweise leicht zu erlernen und bietet einen guten Einstieg in die Welt der Musik.
Hand-Augen-Koordination
Das Spielen der Blockflöte erfordert eine gute Hand-Augen-Koordination und Feinmotorik. Wer diese Fähigkeiten verbessern möchte, wird am Blockflötenspiel viel Freude haben.
Historie
Die Blockflöte hat eine lange Geschichte und wurde schon im Mittelalter gespielt. Wer sich für historische Instrumente und Musik interessiert, wird am Blockflötenspiel viel Freude haben und viel über die Geschichte der Musik lernen können.